Ihr Notar für Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach & Umgebung
Hauskauf & Immobilien
Als Notar liegt mein Schwerpunkt im Immobilienrecht und Grundstücksrecht. Ich stehe Ihnen daher zur Seite bei allen notariellen Aufgaben rund um die Immobilie: Hauskauf, Grundstückskauf, Wohnungskauf, Grundschuldbestellung, Grundschuldlöschung und Teilungserklärung. Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden einen Kaufvertragsentwurf.
Vererben & Schenken
Mir ist es wichtig Ihren letzten Willen rechtssicher zu regeln. Dies beginnt mit einer ausführlichen und individuellen Notarberatung zu Testamenten, Erbverträgen und zur vorweggenommenen Erbfolge. Für Erben bin ich vor allem tätig bei Erbscheinsanträgen, Übertragungen von Immobilien zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft sowie bei Erbausschlagungen.
Unternehmen & Gesellschaften
Gerne begleite ich Sie als Notar bei einer GmbH Gründung oder UG Gründung. Auch nach der Gründung biete ich Ihrer Gesellschaft umfassende Unterstützung als Notar an: Verkauf GmbH, Verkauf UG, Auflösung GmbH, Auflösung UG, sonstige Änderungen im Handelsregister.
Familie & Vorsorge
Als Notar bin ich für die Beurkundung von Eheverträgen (Gütertrennung, modifizierte Zugewinngemeinschaft) zuständig. Im Bereich der Vorsorge biete ich Ihnen als Notar die nachfolgenden Leistungen an: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Unterschriftsbeglaubigung.
Ihr Weg zur Notarurkunde
1. Feststellung Ihrer Interessen & individuelle Notarberatung
Meine Aufgabe als Notar besteht darin, Ihr Anliegen rechtssicher umzusetzen. Hierfür ist es zunächst erforderlich Ihre Interessen festzustellen. Dies erfolgt in der Regel in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch. Die für Ihr Anliegen erforderlichen Angaben können Sie mitteilen, indem Sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen und per E-Mail zusenden.
2. Erstellung eines Urkundenentwurfs
Auf Grundlage eines gemeinsamen Gesprächs entwerfe ich als Notar eine auf Ihr Anliegen zugeschnittene Urkunde. Sie erhalten den Entwurf kurzfristig, gemeinsam mit mehreren Vorschlägen für einen zeitnahen Notartermin (oder Sie vereinbaren Ihren Notartermin online). Sie haben damit ausreichend Gelegenheit, um Fragen zu stellen und Änderungswünsche mitzuteilen.
3. Zeitnaher Notartermin
Zum Notartermin ist es erforderlich, dass Sie persönlich in meiner Notarkanzlei erscheinen und sich ausweisen. Danach lese ich Ihnen die Urkunde vor, erläutere alle Einzelheiten und beantworte Ihre Fragen. Im Anschluss an den Notartermin erhalten Sie einen Scan der Urkunde per E-Mail sowie eine gesiegelte Urkunde per Post.
4. Vollzug Ihres notariellen Anliegens
Auch nach Unterzeichnung der Notarurkunde sind meist weitere Schritte erforderlich, um Ihr Anliegen verwirklichen zu können. Zum Beispiel bedarf es der Eintragung in öffentlichen Registern oder es müssen Genehmigungen eingeholt werden. Hierfür bin ich als Notar verantwortlich. Letztlich benachrichtige Sie über die erfolgreiche Umsetzung Ihres Anliegens.
Wie läuft ein Notartermin ab? Was muss ich zum Notartermin mitbringen? Antworten auf diese und anderen häufig gestellte Fragen finden Sie hier.